GUWBI unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte bei der Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit und bei der Führung ihres Unternehmens. Unsere Mission fußt auf drei Säulen: umfassende und faire Beratung, verantwortliches Handeln und soziales Engagement.
Самозанятые русскоязычные работники в Германии, обратите внимание
Вы боретесь с трудностями в сложном мире бухгалтерии, налогов и известной системы ELSTER?
Мы здесь, чтобы вам помочь!
В течение всего 3 встреч мы расскажем вам все, что вам нужно знать о налогах на доход и продажи, подготовке счетов и налоговых декларациях, всё это на немецком языке с переводом на русский для большей ясности.
В ходе этого практичного и подробного курса вы научитесь категоризировать квитанции и оптимизировать свои налоговые декларации самостоятельно.
Присоединяйтесь к нам 11, 13 и 14 декабря с 10:00 до 14:00 и сделайте первый шаг к управлению своей самозанятостью без стресса.
Общая стоимость этого ценного знания всего 110 евро, небольшая инвестиция в умиротворение, которое приносит финансовая грамотность.
Зарегистрируйтесь сегодня на здесь и перейдите по ссылке для получения дополнительной информации.
Мы с нетерпением ждем вас там!
Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration,
Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen des Partizipations- und Integrationsprogramms.
Das sagen Teilnehmer und Teilnehmerinnen unserer Seminare:
"Ich bin positiv überrascht, wie gut das Seminar organisiert war. Es war sehr informativ, interessant und gut verständlich."
"Super ansprechend und verständlich. Auf alle Fragen wurde kompetent eingegangen. Die Dozentin und der Übersetzer waren sehr sympathisch. Danke für die vielen Informationen und guten Tipps sowie für das leckere Essen!"
"Die Erklärungen und die Übersetzung waren hervorragend! Es hat eine sehr gute Wissens- und Kompetenzvermittlung stattgefunden."
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Sie erreichen uns persönlich am Telefon am Dienstag von 10:00 bis 13:00 Uhr, am Mittwoch von 10:00 bis 16:00 Uhr und am Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Sie können uns auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch und Russisch kontaktieren. Dienstags von 9:00 bis 13:00 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr finden unsere Beratungen außerdem in den Räumen des Willkommenszentrums in der Potsdamer Str. 61, 10785 Berlin statt. Bitte sprechen Sie auch auf unseren Anrufbeantworter, wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Sie können uns ebenfalls eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.